Am späten Nachmittag des 08. November 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf mittels Sirenenalarm zu einem Containerbrand in das Abfallsammelzentrum der Stadt Kapfenberg alarmiert.
Auf dem dortigen Betriebsgelände bemerkte eine Reinigungskraft im Zuge ihrer Tätigkeit den Brand, und setzte unverzüglich die Feuerwehr, sowie die Betriebsleitung und weitere Mitarbeiter darüber in Kenntnis. Die glücklicherweise noch anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reagierten zügig und vorbildlich und starteten erste Löschversuche, welche immerhin die Brandausbreitung bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte verhinderte.
Durch die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf wurde sofort der Löschangriff mittels Schnellangriffseinrichtung gestartet, und parallel dazu eine Angriffsmöglichkeit mit Löschschaum für ihren Einsatz vorbereitet. Zwei weitere, nachrückende Fahrzeuge der Feuerwehr sicherten die Wasserversorgung des Löschfahrzeuges, indem sie eine Leitung zum Löschwasserhydranten am Betriebsgelände herstellten.
Durch das rasche und eingespielte Handeln der Arbeiterinnen und Arbeiter konnte schlimmeres verhindert werden. Die im Laufe des Einsatzes eingetroffene Polizei, sowie ein hinzugezogener Brandermittler, haben nach Beendigung des Einsatzes bereits deren Ermittlungen aufgenommen.
Eingesetzt waren TLFA 3000/200 Hafendorf, HLF1-LB Hafendorf und MTFA Hafendorf, sowie die Bundespolizei Kapfenberg und der Bezirks-Brandursachenermittler.











