Am Montag, den 09. Dezember 2024, führten die Feuerwehren Kapfenberg-Hafendorf, Kapfenberg-Parschlug und Göritz-Pogier, mit rund 20 Einsatzkräften eine gemeinsame Atemschutz-Übung durch. Schauplatz der Übung war ein zur Verfügung gestelltes Abbruchhaus, das ideale Bedingungen für ein realistisches Einsatzszenario bot.
Das Szenario der Übung stellte die Feuerwehrkräfte vor eine herausfordernde Situation: In der Küche eines Wohngebäudes war ein Zimmerbrand ausgebrochen, und drei Personen wurden vermisst. Ziel der Übung war es, diese unter Einsatz von Atemschutzgeräten rasch und sicher zu retten sowie den Brand effizient zu bekämpfen.
Die Einsatzleitung lag bei der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf. Nach einer umfassenden Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurden die Kräfte der drei Feuerwehren koordiniert eingesetzt:
- Atemschutztrupps drangen unter schwerem Atemschutz in das stark verrauchte Gebäude ein, um die Vermissten zu lokalisieren und zu retten.
- Brandbekämpfung: Parallel zur Menschenrettung wurde die Brandbekämpfung im Innenangriff simuliert.
- Nachbesprechung: Nach erfolgreicher Durchführung der Übung erfolgte eine gemeinsame Nachbesprechung und eine gemeinsame Jause, bei der die gewonnenen Erfahrungen analysiert wurden.
Die Übung verdeutlichte erneut die hohe Professionalität und Einsatzbereitschaft der Feuerwehren in Kapfenberg. Durch die enge Zusammenarbeit und präzise Koordination aller Beteiligten konnten die Übungsziele erfolgreich erreicht werden.
Ein großer Dank gilt der Firma GEMYSAG, Eigentümer des Abbruchhauses, die das Gebäude für diese wichtige Übung zur Verfügung stellten, sowie allen Feuerwehrmitgliedern, die durch ihren Einsatz zur Sicherheit der Bevölkerung beitragen.





