Gemeinsame Einsatzübung mit dem Roten Kreuz Kapfenberg: „schwerer Arbeitsunfall in Industriebetrieb“
Gemeinsame Einsatzübung mit dem Roten Kreuz Kapfenberg: „schwerer Arbeitsunfall in Industriebetrieb“

Gemeinsame Einsatzübung mit dem Roten Kreuz Kapfenberg: „schwerer Arbeitsunfall in Industriebetrieb“

Am vergangenen Montag fand in Kapfenberg eine realitätsnahe gemeinsame Übung statt, welche die hervorragende Zusammenarbeit zwischen der örtlichen Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf und dem Roten Kreuz Kapfenberg unter Beweis stellte. Die Übung hatte einen realistischen Unfall in einem Industriebetrieb als Szenario, bei dem mehrere verletzte Personen gerettet und versorgt werden mussten.

Die Übung begann um ca. 18:00 Uhr abends in der Werkshalle der Firma Pankl High Performance Systems in Kapfenberg und wurde von beiden Organisationen in enger Abstimmung vorbereitet. Das Szenario sah vor, dass ein Arbeitsunfall in einem Produktionsbereich zu schweren Verletzungen bei mehreren ArbeiterInnen geführt hatte, die von einem Eisencontainer eingeklemmt wurden. Um die Verletzungen optimal zu simulieren, wurde das Team der „Realistischen Unfalldarstellung“ des Roten Kreuzes eingesetzt.

Die Feuerwehr Kapfenberg-Hafendorf rückte mit deren Einsatzkräften und Spezialausrüstung an. Für dieses Szenario übliche Vorgangsweise war der Einsatz von Hebekissen, mit deren Hilfe die verletzten Personen befreit werden konnten. Diese Maßnahme erfordert gute Kommunikation und Präzision, was von den Feuerwehrkameradinnen und Kameraden bewiesen wurde.

Das Rote Kreuz Kapfenberg war mit zwei Rettungswägen und mehreren RettungssanitäterInnen vor Ort. Sie übernahmen die Versorgung der „Verletzten“ und den Transport zur weiteren medizinischen Behandlung. Die Koordination zwischen den beiden Organisationen verlief reibungslos, was durch die Übungsbeobachter bestätigt wurde.